Profil školy
Grundschule Zlín, Kvítková 4338, öffentlich geförderte Einrichtung
befindet sich im Stadtzentrum und ist auf den Fremdsprachenunterricht spezialisiert
Englisch
- 
	
Volksschule
- im 1. – 2. Jahrgang mit 2 Stunden pro Woche
 - im 3. – 5. Jahrgang mit 3 Stunden pro Woche
 - im 1. - 5. Jahrgang verläuft der Kunstunterricht auf Englisch und in den meisten Schulfächern wird die Methode CLIL angewandt
 
 - 
	
Hauptschule
- im 6. – 9. Jahrgang mit 4 Stunden pro Woche
 
 
Zweite Fremdsprache
(Deutsch, Französisch oder Spanisch)
- wird ab dem 5. Jahrgang unterrichtet
 - im 5. Jahrgang mit 3 Stunden pro Woche
 - im 6. - 7. Jahrgang mit 4 Stunden pro Woche
 - im 8. - 9. Jahrgang mit 3 Stunden pro Woche, die fakultativ mit dem Schulfach Konversation in der zweiten Fremdsprache mit 1 Stunde pro Woche ergänzt werden kann
 - für die Schüler, die als zweite Fremdsprache Deutsch wählen, verläuft der Kunstunterricht auf Deutsch
 
Dritte Fremdsprache
(Deutsch, Französisch oder Spanisch)
- wird fakultativ ab dem 8. Jahrgang mit 1 Stunde pro Woche angeboten
 
Weitere Möglichkeiten der Fremdsprachenverwendung für die Schüler
- der Fremdsprachenunterricht wird mit Fremdsprachen-AGs (Seminaren) ergänzt
 - die Schüler können im 6. – 9. Jahrgang den English-Club besuchen, der von einem Muttersprachler geführt wird
 - je nach ihren Sprachkenntnissen können sie sich auf internationale Sprachprüfungen vorbereiten und diese auch ablegen
	
- Cambridge (Englisch)
 - Goethe Zertifikat Fit in Deutsch (Deutsch)
 - Delf A1, A2 (Französisch)
 - DELE (Spanisch)
 
 - die Schule organisiert sowohl Reisen nach Großbritannien, Österreich, Deutschland, Frankreich oder Spanien als auch Austauschaufenthalte
 
Weitere Informationen über die Schule
- die Schule achtet auf die vielseitige Entwicklung der Persönlichkeit aller Schüler
 - sie organisiert verschiedene Sportaktivitäten
 - im 6. Jahrgang nehmen sie Schüler an einem adaptiv-touristischen Kurs teil
	
- im 7. Jahrgang an einem Schikurs
 - im 8. Jahrgang an einem Fahrradkurs
 - im 9. Jahrgang an einem Wassersportkurs
 - für die Qualität unserer Schule sprechen auch die Zahlen unserer Absolventen, die bei den Aufnahmeprüfungen auf Mittelschulen erfolgreich sind
 
 - Bestandteile der Schule sind:
	
- Hort
		
- für die Schüler vom 1. bis 5. Jahrgang bestimmt
 - Betrieb des Hortes ist von 6:30 bis 17:00 Uhr, freitags bis 16:30 Uhr
 - im Rahmen des Hortes bieten wir mehrere AGs an
 
 - Schulmensa
		
- achtet auf die gesunde Ernährung
 - bietet gesunde Gerichte an (inkl. glutenfreier Ernährung)
 - die Besucher der Mensa können mehrmals in der Woche aus 2 Speisen wählen
 
 
 - Hort
		
 
-